Bisher habe ich meinen Carrier nur zum Transport von anderen Schiffen und zum Reparieren von Strukturen eingesetzt. Samstag war ich endlich auf meiner ersten CapOp, meine Nidhoggur war ausgerüstet, mit Drohnen bestückt und vollgetankt. Unsere Verbündeten in Esoteria hatten ein System verloren und wir kamen zur Unterstützung um es zu sichern, bevor es an den Feind fällt.
Die Flotte Dockte mit etwas Verzögerung ab, Cynos wurden gezündet und bis zum letzten Sprung vor dem Zielsystem war es eine entspannte Tour. Dann hieß es für die Carrier kampfbereit machen und sobald das Cyno brennt springen, da wir direkt vor einer gegnerischen Flotte landen werden. Die Dreads sollten erst noch gedockt bleiben und auf ihren Einsatz warten.

Das Cyno ging an, wir sprangen und landeten vor einer feindlichen POS, einer Rokh und einer AHAC Flotte und ein paar Dreads. Hardener an, Captransfer aufbauen, Senrtys starten und den ersten aufschalten der nach Panzerung broadcastet. Dann kamen mehrere feindliche Supercarrier aufs Feld und während noch überlegt wurde ob wir uns zurück ziehen waren wir auch schon gebubbelt. Der Feind wechselte zwischen ein paar Zielen die wir alle noch gut reparieren konnten, doch dann begann die erste Chimera schnell schaden zu nehmen und unsere Reparaturversuche konnten sie nicht halten. Eine Thanatos war das nächste Ziel das schnell vernichtet wurde. Etwa zu diesem Zeitpunkt sickerte glaube ich die Information durch, dass unsere eigene Schlachtschifflotte nicht sofort zu unserer Unterstützung kommen kann, da der Titan der sie bridgen sollte nicht in Reichweite ist. Alle Carrier hatten Smartbombs aktiviert um die feindlichen Jagdbomber abzuwehren, deswegen konnten wir den Gegner nicht mit unseren Drohnen angreifen und so waren wir dazu verdammt erst mal nur zu überleben ohne zurückschlagen zu können. Also wurden unsere Dreads aufs Schlachtfeld gerufen damit wir dem Gegner etwas mehr entgegensetzen konnten. In kurzer Folge explodierte die zweite und dritte Chimera aus unserem Verband und es sah düster aus, wir standen einer feindlichen Übermacht gegenüber und unsere Verstärkung verspätete sich.
Langsam hatten wir wohl genug Jagdbomber vernichtet und das das feindliche Feuer verlagerte sich von den Carriern auf die Dreads so dass wir endlich die Smartbombs abschalten und Drohnen starten konnten. Allerdings widerstanden unsere Dreadnoughts der geballten feindlichen Feuerkraft auch nicht lange und mussten schwere Verluste hinnehmen.
Da endlich kam unsere Verstärkung und konnte das Blatt zu unseren Gunsten wenden. Titanen, Supercarrier, weitere Dreads und Carrier, zwei Schlachtschifflotten und einer T3 Flotte wendeten das Blatt zu unseren Gunsten. Die feindlichen Supercarrier warpten weg oder zogen sich unter die POS Schilde zurück und so konnten wir die gegnerischen TCUs und SBUs in aller Ruhe aus dem System entfernen.
Strategisches Ziel erfüllt, aber vom Kostenpunkt war das
Ergebnis nicht überzeugend. Ich habe meine erste CapOp überlebt und fand es durchaus spannend, hoffentlich bald mehr, EUTZ FTW!