Ich hatte kurz nach Erscheinen des Crucible Add-Ons die Diskussion mit einem Corpkollegen , dass die neuen Hintergründe (auch wenn sie toll aussehen) ja doch etwas überfrachtet sind und mehr zeigen als eine Langzeitbelichtung des
Hubble Weltraumteleskops in verschiedenen Spektren.
Letztens hatte ich bei einem kleinen Roaming wieder diesen tollen Effekt, dass man sich plötzlich im All orientieren kann. Wir sind aus Molden Heath raus in Richtung Drohnen Region. Wenige Systeme weit im 0.0 waren wir im schwarzen All und hinter uns sah man den große rote Nebel der Minmatar Heimat. Linker Hand konnte man noch in der Entfernung den blauen Nebel der Caldari Gebiete sehen. So kann man also mit bloßem Auge, ... naja mit dem Kameradrohnen des Schiffs, ... ganz schön weit gucken, aber wie weit ist eigentlich "ganz schön weit" und sind diese Entfernungen realistisch?
ACHTUNG es folgt gefährliches Internet Halbwissen!
Ich habe nach bestem Wissen und Gewissen Recherchiert, bin aber bei weitem kein Experte auf dem Gebiet. Wer es besser weiß oder andere Interpretationen hat darf das gerne in den Kommentaren hinterlassen.
Ich hab ein wenig mit Dotlan gespielt und bin zu dem Schluss gekommen, dass das Gebiet von Eve einen Durchmesser von ca 100 Lichtjahren hat. (
Nord/Süd 105 Lj,
Ost/West 86 Lj) das entspricht etwa dem
Messier 22 Sternenhaufen (97 Lj). In Eve verteilen sich knapp 5500 Systeme auf dieses Gebiet, im
Messier 22 Sternenhaufen sind wohl etwa 70.000 Sterne. Wenn
jeder sechste Stern eine Planetensystem hat (nur Systeme mit Planeten sind meines Wissens nach durch Sprungtore erschlossen) ist die Systemdichte in Eve entweder deutlich geringer, oder es ist nur jedes Zweite System durch ein Sprungtor erschlossen.
Die meisten Sonnensysteme in Eve liegen 1 bis 2 Lichtjahre auseinander, das ist recht nah verglichen mit den
nächsten Nachbarn der Erde die über 4 Lichtjahre weit weg sind. Über die Abstände verschiedener Sterne in anderen Sternenhaufen habe ich leider nichts gefunden.
Der rote Nebel der sich über die gesamte Minmatar Region erstreckt ist
geschätzt 13 Lj groß. Damit liegt er etwa zwischen dem
Perdekopfnebel (3 Lj) und dem
Adlernebel (20 Lj). Die Größe der Nebel scheint also auch realistisch.
Alles in Allem glaube ich, dass das Eve Cluster also so existieren könnte.