Mittwoch, 18. Mai 2011
OOG: Stirbt Sci-Fi aus?
Mit dem vorzeitigen Ende von Stargate Universe und V - die Besucher gibt es aktuell keine Science-Fiction Serie mehr die produziert wird, und irgendwie ist das ein trauriger Trend der über die letzten Jahre zu beobachten ist.
Angefangen Mitte der 90er mit der - für damalige Verhältnisse großartigen - Serie Space 2063 die nach einer Staffel abgesetzt wurde weil die Produktionskosten zu hoch waren.
Weiter mit Firefly, die ich immer noch für die beste Schi-Fi Serie aller Zeiten halte. Auch nach nur einer Teststaffel abgesetzt, weil die Einschaltquoten bei einem miesen Sendeplatz schlecht waren. Dank sehr großen Fan Aktionen wurde die Serie dann doch mit einem Film halbwegs zu einem Ende gebracht.
Farscape war recht unterhaltsam und auch nicht unerfolgreich, wurde aber auch vorzeitig abgesetzt um Geld für andere Projekte zu haben.
Enterprise, die Serie aus dem Star Trek Universum die mir bisher am besten gefallen hat wurde frühzeitig beendet und mit einer furchtbaren letzten halben Staffel versucht die Handlung zu so etwas wie einem Abschluss zu bringen.
Nicht zu vergessen die unzähligen Serien die zwar durch ihren Hintergrund viel Potential hatten, aber einfach mies umgesetzt oder langweilig waren wie Caprica, Terminator: TSCC, ... um nur ein paar zu nennen die auch recht schnell wieder abgesetzt wurden.
Auf der Anderen Seite, was gab es für große Erfolge in dem Genre?
Star Trek war immer eine bestehende Konstante bis zu Enterprise (s.o.), Stargete SG1 sowieso, Stargate Atlantis war schon nicht mehr so überragend und bei Universe Endete es dann leider (s.o.). Leider, da die Serie zwar echt schwach angefangen hat, aber später immer spannender wurde. Babylon 5 war sehr gut und zählt immer noch zu meinen Lieblingsserien, aber alle Versuche von Fortsetzungen und Spin-Offs sind kläglich gescheitert 1 2. Die Neuauflage von Battlestar Galactica war anfangs recht erfolgreich und auch sehr unterhaltsam, aber als es immer mehr in den Psycho- / Relligionsmist abdriftete auch eher anstrengend als unterhaltsam.
Ich bin mir sicher, das ich hier viele Serien vergessen haben, aber ich denke es reicht um die Frage aufzuwerfen, stirbt Science-Fiction langsam aus? Was bringt also die Zukunft?
An Serien weiß ich aktuell nur von einem Weiteren Battlestar Galactica Spin-Off mit dem Titel Blood & Chrome, das zur Zeit des ersten Cylonenkriegs spielen soll und wohl sehr Actionreich werden soll. Zu Stargate (-Atlantis) sollte es noch Filme geben die die Handlung weiter fortführen, diese Pläne sind mit dem Ende von SG-U aber wohl auch gestorben.
Angefangen Mitte der 90er mit der - für damalige Verhältnisse großartigen - Serie Space 2063 die nach einer Staffel abgesetzt wurde weil die Produktionskosten zu hoch waren.
Weiter mit Firefly, die ich immer noch für die beste Schi-Fi Serie aller Zeiten halte. Auch nach nur einer Teststaffel abgesetzt, weil die Einschaltquoten bei einem miesen Sendeplatz schlecht waren. Dank sehr großen Fan Aktionen wurde die Serie dann doch mit einem Film halbwegs zu einem Ende gebracht.
Farscape war recht unterhaltsam und auch nicht unerfolgreich, wurde aber auch vorzeitig abgesetzt um Geld für andere Projekte zu haben.
Enterprise, die Serie aus dem Star Trek Universum die mir bisher am besten gefallen hat wurde frühzeitig beendet und mit einer furchtbaren letzten halben Staffel versucht die Handlung zu so etwas wie einem Abschluss zu bringen.
Nicht zu vergessen die unzähligen Serien die zwar durch ihren Hintergrund viel Potential hatten, aber einfach mies umgesetzt oder langweilig waren wie Caprica, Terminator: TSCC, ... um nur ein paar zu nennen die auch recht schnell wieder abgesetzt wurden.
Auf der Anderen Seite, was gab es für große Erfolge in dem Genre?
Star Trek war immer eine bestehende Konstante bis zu Enterprise (s.o.), Stargete SG1 sowieso, Stargate Atlantis war schon nicht mehr so überragend und bei Universe Endete es dann leider (s.o.). Leider, da die Serie zwar echt schwach angefangen hat, aber später immer spannender wurde. Babylon 5 war sehr gut und zählt immer noch zu meinen Lieblingsserien, aber alle Versuche von Fortsetzungen und Spin-Offs sind kläglich gescheitert 1 2. Die Neuauflage von Battlestar Galactica war anfangs recht erfolgreich und auch sehr unterhaltsam, aber als es immer mehr in den Psycho- / Relligionsmist abdriftete auch eher anstrengend als unterhaltsam.
Ich bin mir sicher, das ich hier viele Serien vergessen haben, aber ich denke es reicht um die Frage aufzuwerfen, stirbt Science-Fiction langsam aus? Was bringt also die Zukunft?
An Serien weiß ich aktuell nur von einem Weiteren Battlestar Galactica Spin-Off mit dem Titel Blood & Chrome, das zur Zeit des ersten Cylonenkriegs spielen soll und wohl sehr Actionreich werden soll. Zu Stargate (-Atlantis) sollte es noch Filme geben die die Handlung weiter fortführen, diese Pläne sind mit dem Ende von SG-U aber wohl auch gestorben.
(Seite 1 von 1, insgesamt 1 Einträge)