Donnerstag, 26. November 2009
Dominion kommt
Weniger als eine Woche ist es hin bis das nächste Eve Add-On "Dominion" kommt. Die Feature Seite ist endlich mit mehr Inhalt als "Comming Soon (TM)" gefüllt und es gibt nun auch einen Trailer.
Dienstag, 24. November 2009
Party hard!

Ein Stöhnen raunte durch den Raum. Brakash erwachte, sein Kopf dröhnte und ihn Umfing eine seltsame Leichtigkeit, sein Magen rotierte jedoch heftig. "Wo bin ich...." Erste Erinnerungsfetzen durchzogen seinen Geist,… da war diese Bar auf Gulfonodi X, auf der Minmatar Mining Station. Es begann mit ein paar Drinks mit den Kollegen aus der Corp. Dann hat einer ihm etwas angeboten, was sich Brainfreeze nannte. "Das nehmen alle hier, die richtig Spaß haben wollen!" Er schrie um die harten Rhythmen der Musik zu übertönen. "Das musst du mal probieren, sei kein Feigling, pass bloß auf, dass du nicht alles durcheinander schluckst." Das könnte die Kopfschmerzen erklären, vielleicht auch die fehlenden Erinnerungen, ziemlich hartes Zeug, was die Matari so einwerfen. Er versuchte die Augen zu öffnen, das Licht war hell und hatte einen leichten Blauton, sodass sein Kopf noch mehr zu Schmerzen begann. Irgendetwas stimmte nicht mit der Perspektive, war das etwa so eine außerkörperliche Erfahrung? Doch wo ist dann der Körper? Schaut man nicht sonst von oben auf sich selbst herab? Es scheint ein Schiff zu sein… sterile Konsolen und Böden. "Computer?" Die Stimme einer jungen Dame mit Gallente-Akzent erklang: "Führe Script AS-1 aus. Aktiviere künstliche Gravitation auf 2,2G und fahre Hauptsysteme hoch." Im nächsten Augenblick wurde Brakash bewusst, was an der Perspektive falsch war. Er näherte sich mit hoher Geschwindigkeit dem etwa zwei Meter entfernten Boden und prallte unsanft auf. Schmerzverzerrt versuchte er sich gegen die ungewohnt hohe Schwerkraft auf die Beine zu stemmen. "Verdammte Sch...." Sein Blick glitt durch das enge Cockpit des Shuttles und über die Frontscheibe ins schwarze All. "Was zum..." Gulfonodi ist eines der Systeme im Molden Heath, die innerhalb des roten Nebels lagen. Doch hier gab es keinen Nebel. Es war auch scheinbar keine Station in der Nähe, sondern das Shuttle befand sich antriebslos inmitten der Leere eines Sonnensystems. Außerdem war er sicher mit seinem Schlachtkreuzer, einer Drake, zu der Party auf Gulfonodi X geflogen zu sein. "Computer, aktuelle Position!?" wieder antwortete die freundliche Computerstimme "Aktuelle Position: Trer, Heimatar-Region. Nächstes stellares Objekt: Trer II in 12,4 AU." "WAS?!" Er schrie, doch merkte schnell, dass dies die Kopfschmerzen nur verstärkte. "Wo ist Trer, verdammt nochmal? Ich habe noch nie davon gehört!" Die Konsole vor ihm zeigte eine Sternenkarte mit der aktuellen Position, doch erst nach zwei Zoomstufen wurde ihm bewusst, dass Gulfonodi sieben Sprünge entfernt lag. "Computer, aktiviere Kommunikationssystem, C-R-O Kanal über Neoco.....Neocom funktioniert nicht ohne neurales Interface... warum sitze ich nicht in einer Kapsel!?" "Ihre Anfrage wurde nicht akzeptiert. Soll der Kanal auf einer Audio-Subraumfrequenz geöffnet werden?" "Ja, und setze Kurs auf Gulfonodi." "Aktiviere Script AS-2..." "Was zum Teufel..?!" Im nächsten Moment schallerte ein Lied durch die internen Lautsprechersysteme und übertönte auch die Computerstimme.
"Cause you're my mate and I will stand by you! You're my mate and I will stand by you! And in the face of things that could hurt you, You're my mate and I will stand by you!..."
Wie wild begann Brakash auf die Konsole einzuhämmern, stellte jedoch nur fest, dass die Cockpitinterfaces gesperrt waren und die Sendeanlage die gleiche Übertragung in alle Richtungen sendete.
Wie wild rannte er in Richtung des hinteren Abteils des Shuttles, dort musste es doch eine Möglichkeit geben den Sender auszuschalten oder die Konsolen zu überbrücken. Zwei Schritte vor dem Schott verlor er auf einmal das Gleichgewicht, rutschte aus und landete auf seinem Hinterteil. Irgendetwas Glitschiges lag auf dem Boden... "Oh mein Gott...." er realisierte, dass er auf einem Kondom ausgerutscht war, was am Boden gelegen haben muss. In diesem Moment öffnete sich automatisch das Schott zum hinteren Abteil... Ein ziemlich abgebrannt wirkender Penner, der wohl die letzten Monate ohne Dusche verbracht hatte, hockte auf einer offenen Kiste, zu seinen Füßen einige Stangen Zigaretten und viele leere und halbvolle Flaschen hochprozentiger Spirituosen. Eine Halbvolle hielt er noch fest umklammert. Aber scheinbar war er bewusstlos oder eingeschlafen. Im nächsten Moment schob sich ein Schatten in die Tür. Ein Berg von einem Mann, mit Kampfstiefeln, einer zerschlissenen Lederhose, einem Muskelshirt mit der Aufschrift "Caldari Miliz: Ortsgruppe Heimatar" und einem dicken Knüppel am Gürtel stand in der Tür. "Hey, da bist du ja wieder! Coole Musik, hab mich schon gefragt wo du warst, Earnest ist nicht der beste Gesprächspartner, und Phil ist schon seit Stunden sturzbesoffen." "Wer bist du... und wer ist Earnest?!" Der Unbekannte deutete in eine Ecke des kleinen Frachtraumes, wo ein einzelnes Schaf stand, daneben einige Ballen zerwühltes Stroh. Instinktiv griff Brakash nach der Notverriegelung neben dem Schott und schloss sich im Cockpit ein. "Ich glaub das alles nicht..." Er ließ sich auf dem Pilotensitz nieder und hielt die Hände vor sein Gesicht. Nie wieder Mataridrogen...
Als das Shuttle das Gate erreichte, bemerkte er, dass einige Piloten ihm Textnachrichten gesendet hatten. "150 ISK, but it has to be deep!", "500k if you are up to more"... Langsam dämmerte Brakash was das alles bedeuten sollte... "COMPUTER!? IDENTIFIZIERE DIE SCHIFFSKENNUNG DES SHUTTLES!" Während die Computerstimme unter der Endlosschleife des Liedes unterging, erschien auf der mittleren Konsole der Schriftzug "Name: Will blow for ISK - Class: Gallentean Shuttlecraft"
Eingeschlossen im Cockpit, aber unfähig irgendeine Konsole zu bedienen, legte er die Stirn auf die mittlere Konsole und betete, dass niemand sich seinen Namen merken würde, während der Autopilot das Schiff Richtung Gulfonodi flog.
Montag, 23. November 2009
Nachwirkungen

Das Dunkel des Weltalls wurde von den riesigen, weißen Brocken erhellt, die hier schon seit Millionen von Jahren schwebten, zerklüftet von Einschlägen und Zusammenstößen. Permanent gebadet im Licht der Sonne dieses Systems, und doch nahezu unendlich kalt. Wie die Scherben eines zerschlagenen Gletschers füllten die einzelnen Eisbrocken das Bild der Kameradrohnen. Auch jeder der Besatzung, der Zugang zu einem Bullauge hatte, würde die Gelegenheit nutzen einen Blick auf dieses Schauspiel aus glänzendem Eis, der Schwärze des Alls und dem rötlichen Schimmern des uns umgebenden Nebels zu werfen. Die Strahlen der Abbaulaser brannten Löcher in die eisigen Relikte vergessener Tage, brachen große Stücke heraus und transportieren sie langsam auf das Schiff zu.
"Das ist nicht wirklich dein ernst..." knackte es im Funkkanal, als sich ein riesiges Abbauschiff ins Bild der Kameras schob. Der Transponder wies den Namen als "Ich hasse mining" aus. Und bei genauerem Blick schien auch jemand mit Farbe den Schriftzug in roten Buchstaben an den Rumpf gemalt zu haben.
"Ich meine das auch so!" antwortete Mortem Tha. Ich überlegte kurz ob irgendeine Patrouille Probleme machen würde, weil er den Transponder gehackt hatte. Allerdings würde ich ihm zutrauen, dass er das Schiff wirklich so im Register hat eintragen lassen.
Die anderen Schiffe unserer kleinen Industrieflotte, die noch von Freya Aldast, Logtarius und Jekab Follett erweitert wurde, hörten dem Brummen der Schiffsaggregate zu, die dabei waren die herausgebrochenen Splitter in riesige Blöcke zu pressen und in den Laderaum zu bringen. Die Monotonie wurde nur durch einige Funksprüche aufgehellt, sowie das regelmäßige Abwerfen von Containern voller Eis. Mr.MaintenanceGuy war praktisch im Shuttleservice mit seiner Mammoth unterwegs, um unsere Frachträume leer zu halten.
Nach 20min begannen mich die orangenen Warnlichter unglaublich zu nerven, und ich wünschte mir fast, dass eine kleine Fregatte sich hierhin verirrte um sich an unserer Ladung zu vergreifen. Mein Warp Disruptor und die gemeinsame Drohnenfeuerkraft hätten genügt ihn schnell aus dem All zu blasen. Knapp neben uns befand sich eine zweite Mining-Operation, die mit der Unterstützung ihrer Orca arbeitete. Unglaublich, dieses Schiff ist einfach riesig.
"Hier Naeen, braucht jemand noch etwas Platz im Frachtraum?" Seine Hoarder schob sich an unsere Flotte um Mr.MaintenanceGuy zu unterstützen.
Es hätte so ein ruhiger Abend sein können..
"Was ist das? In unserer Nähe hat sich ein Transportship enttarnt!" "Keine Ahnung, das ist kein gewöhnlicher Einsprungpunkt, wir sind auf einer Bookmark." Das Schiff beschleunigte und ging auf warp. Hätten wir uns doch mehr dabei gedacht.
Mr.MaintanenceGuy war gerade eine Ladung abtransportieren, als die Schiffssensoren seltsame Werte meldeten. Ein als Terrorist markiertes Schlachtschiff sprang in den Belt... genau auf unsere Position "Was ist das?!" "ALLE SOFORT WEG HIER!" Mit ihm erschienen weitere Schlachtschiffe. Dann ging alles sehr schnell.
Wir konnten noch erkennen, wie sich die Entladungen einer Smartbomb bildeten, unsere Schiffe versuchten zu beschleunigen, aber es war zu spät. Die feindliche Flotte und die Entladungen ihrer Smartbombs zerrissen augenblicklich unsere Schiffe.
Noch bevor ich wirklich wusste, was geschehen war, oder auch nur einen Gedanken an meine Crew verschwenden konnte, entschied der Bordcomputer die Kapsel abzuwerfen. Direkt in die nächste Entladung einer Smartbomb.
Helles Licht... Stille...
Der Eindruck des Lichts wurde schmerzhaft, so hell schien es zu sein. Der Versuch zu atmen war zum Scheitern verurteilt. Ich fiel auf die Knie und hustete, bis alle Flüssigkeit meine Lungen verlassen hatte. Noch wackelig auf den Beinen zog ich mich an einer Stange neben der Clonebay hoch. Das medizinische Personal war mit den Anderen beschäftigt, die Sekunden vorher aus der Clonebay ausgestoßen worden sein mussten. Einige waren noch benommen, Mortem Tha trat mit einer unvergesslichen Miene, völlig nackt an mir vorbei. Ich konnte aus seinem Gemurmel nur ein "Ich hasse mining." verstehen, und dass er wohl dringend eine Zigarette brauchte.
Als sich der Tumult etwas gelegt hatte, sah ich zurück in den Raum unserer Auferstehung. Naeen saß abwesend vor der leeren Klonkammer. "Alles ok mit dir?" "Ich glaube schon.." "Lass mich raten, dein erstes Mal?" Naeen nickte nur. "Keine Sorge, das wird wieder."
Ich schnappte mir ein Handtuch und ging in Richtung Ausgang, blickte jedoch noch einmal zu Naeen zurück. "Naeen, Willkommen im Leben nach dem Tod"
Dienstag, 17. November 2009
Anstehende Projektilwaffenänderung (UPDATE)
Bei Dominion wird es ein paar Änderungen meiner Lieblingswaffengattung der Projektilwaffen geben, so wie es zur Zeit aussieht werden die sich wie folgt gestalten.
Die kleineren Autokanonen einer Klasse bekommen etwas besseres Tracking und die größeren Versionen einer Klasse mehr Falloff. [1]
Bei der Artillerie wurde wie angekündigt die Feuerrate verringert und der Schaden entsprechend gesteigert. Bei den kleineren Varianten einer Gruppe bleiben die DPS gleich, bei den größeren steigen die DPS geringfügig. Die kleineren Varianten einer Klasse kriegen minimal besseres Tracking. [2]
Dazu kommen die Änderungen der Munition, die Kurzstrecken Munition wird im Schaden erhöht und und die Reichweiten Munition wohl etwas im Schaden verringert und damit an die Munition der anderen Rassen angepasst. [3]

Schaden vs. Reichweite in Apocrypha
Ich finde die Änderungen gut, da die Autokanonen sich innerhalb einer Klasse jetzt stärker unterscheiden und man so besser das Fitting auf die Bedürfnisse anpassen kann (Tracking oder Reichweite bzw ein Kompromiss aus Beidem) und die Artillerie wieder für Sniper sinnvoll wird. Sie macht zwar nicht die DPS wie Laser und hat nicht die Reichweite wie Rails, aber dafür den höchsten Alphaschlag.
Durch den erhöhten Schaden der Kurzstrecken Munition werden Autokanonen wohl noch tödlicher im Nahkampf, was meiner Meinung nach sehr gut zu den schnellen Schiffen der Minmatar passt, vielleicht werden Minmatar Schlachtschiffe nach den änderungen im PvP auch wieder beliebter.
UPDATE
Was ich vorher noch vergessen hatte war die Information, das die Module die Tracking und optimale Reichweite verbessern ab Dominion auch auf die Falloffreichweite Boni geben [4][5] was natürlich den Projektilwaffen die ihre Reichweite hauptsächlich aus dem Falloff ziehen sehr zu gute kommt. Damit werden taugliche Minmatar Sniper BS jetzt immer realistischer.
Ansonsten scheint die Änderung der Projektilmunition doch nicht wie ursprünglich angekündigt auf einen Angleich an die anderen Munitionsarten raus zulaufen sondern gerade sieht es so aus als wird es bei der T1 Munition 3 Gruppen geben [6] von denen Zwei einen Trackingbonus kriegen.
Nah ---> viel Schaden, -50% Reichweite, keine Tracking Änderung (EMP, Fusion, Phased Plasma)
Mittel -> mittlerer Schaden, keine Reichweiten Änderung, Tracking x1,2 (Depleated Uranium, Titanium Sabot)
Weit -> wenig Schaden, +60% Reichweite, Tracking x1,05 (Carbonised Lead, Nuclear, Proton)
Die letzte Änderung die mir noch aufgefallen ist ist, das die Munitionsgröße für alles Munitionstypen einheitlich auf die Größe von Depleted Uranium (die Kleinste) verringert wurde. Also lässt sich jetzt mehr Munition transportieren und was noch wichtiger ist, es passt mehr in die Magazine der Waffen, gerade bei den Platzfressern EMP und Phased Plasma sollte das einen deutlichen Unterschied machen.
[1] Autokanonen
[2] Artillerie
[3] Thread im Eve Forum
[4] Tracking Enhancer
[5] Tracking Computer
[6] Munition
Die kleineren Autokanonen einer Klasse bekommen etwas besseres Tracking und die größeren Versionen einer Klasse mehr Falloff. [1]
Bei der Artillerie wurde wie angekündigt die Feuerrate verringert und der Schaden entsprechend gesteigert. Bei den kleineren Varianten einer Gruppe bleiben die DPS gleich, bei den größeren steigen die DPS geringfügig. Die kleineren Varianten einer Klasse kriegen minimal besseres Tracking. [2]
Dazu kommen die Änderungen der Munition, die Kurzstrecken Munition wird im Schaden erhöht und und die Reichweiten Munition wohl etwas im Schaden verringert und damit an die Munition der anderen Rassen angepasst. [3]

Schaden vs. Reichweite in Apocrypha
Ich finde die Änderungen gut, da die Autokanonen sich innerhalb einer Klasse jetzt stärker unterscheiden und man so besser das Fitting auf die Bedürfnisse anpassen kann (Tracking oder Reichweite bzw ein Kompromiss aus Beidem) und die Artillerie wieder für Sniper sinnvoll wird. Sie macht zwar nicht die DPS wie Laser und hat nicht die Reichweite wie Rails, aber dafür den höchsten Alphaschlag.
Durch den erhöhten Schaden der Kurzstrecken Munition werden Autokanonen wohl noch tödlicher im Nahkampf, was meiner Meinung nach sehr gut zu den schnellen Schiffen der Minmatar passt, vielleicht werden Minmatar Schlachtschiffe nach den änderungen im PvP auch wieder beliebter.
UPDATE
Was ich vorher noch vergessen hatte war die Information, das die Module die Tracking und optimale Reichweite verbessern ab Dominion auch auf die Falloffreichweite Boni geben [4][5] was natürlich den Projektilwaffen die ihre Reichweite hauptsächlich aus dem Falloff ziehen sehr zu gute kommt. Damit werden taugliche Minmatar Sniper BS jetzt immer realistischer.
Ansonsten scheint die Änderung der Projektilmunition doch nicht wie ursprünglich angekündigt auf einen Angleich an die anderen Munitionsarten raus zulaufen sondern gerade sieht es so aus als wird es bei der T1 Munition 3 Gruppen geben [6] von denen Zwei einen Trackingbonus kriegen.
Nah ---> viel Schaden, -50% Reichweite, keine Tracking Änderung (EMP, Fusion, Phased Plasma)
Mittel -> mittlerer Schaden, keine Reichweiten Änderung, Tracking x1,2 (Depleated Uranium, Titanium Sabot)
Weit -> wenig Schaden, +60% Reichweite, Tracking x1,05 (Carbonised Lead, Nuclear, Proton)
Die letzte Änderung die mir noch aufgefallen ist ist, das die Munitionsgröße für alles Munitionstypen einheitlich auf die Größe von Depleted Uranium (die Kleinste) verringert wurde. Also lässt sich jetzt mehr Munition transportieren und was noch wichtiger ist, es passt mehr in die Magazine der Waffen, gerade bei den Platzfressern EMP und Phased Plasma sollte das einen deutlichen Unterschied machen.
[1] Autokanonen
[2] Artillerie
[3] Thread im Eve Forum
[4] Tracking Enhancer
[5] Tracking Computer
[6] Munition
Mittwoch, 4. November 2009
Gefechtsübung

Nach längerer Vorbereitung fand gestern die geplante Gefechtsübung statt. Nach einem Punktesystem wurden zwei Teams zu je fünf Mann mit Fregatten, Zerstörern und Kreuzern, sowie T1-Modulen ausgestattet und sollten in einer Arena von 150km Durchmesser zeigen, welche Taktik sich bewährt.
Team Arknos, bestehend aus Brakash, Jon Becket, Mortem Tha, Naeen Keltoum und Teamleader Arknos, setzte massiv auf ECM in Form einer Blackbird (Arknos) und zweier Griffin (Brakash und Jon), die durch eine Caracal (Mortem) und Rifter (Naeen) unterstützt wurden.
Die Luteros' Strike Force, unter Teamleader Luteros und Adamar Scito, Dauerfeuer, Jebak Follett sowie Violet Frost, versuchten es mit einer Hit-&-Gank-Taktik, die auf Microwarpdrives und bestmöglichen Damage setzte. Die Kreuzer von Luteros (Rupture) und Adamar (Thorax) wurden dabei von einem Zerstörer (Dauerfeuer, Trasher) und zwei Punisher-Fregatten (Jekab und Violet) unterstützt.
Die Teams starteten mit einer Entfernung von etwa 75km, da das auf kurze Reichweite gefittete Team Luteros auf 0km in die Arena warpte, Team Arknos aber den Reichweitenvorteil der Jammer optimal ausnutzen wollte und somit auf maximale Entfernung die Arena betraten.
Die ersten Sekunden bestanden aus dem schnellen Annähern mit MWDs an das gegnerische Team, was bereits versuchte im Falloff-Bereich zu jammen. Die Blackbird wurde als Primärziel, Brakash's Griffin als Drohnenziel gecalled. Alle Drohnen wurden ausgeschleust und konnten zumindest ein Ziel angreifen, bevor die Jammer ihren Effekt erbrachten und im restlichen Verlauf sehr nervig wurden. So war die Blackbird sehr schnell vernichtet, jedoch verlor Team Luteros Violet Frost's Punisher, die aufgrund der Jammer keinen einzigen Schuss abgeben konnte. Mit der massiven Feuerkraft ging auch Naeens Rifter schnell in Flammen auf, während Jekabs Punisher stabil in Armor tanken konnte. Schnell folgten weitere Verluste, zuerst Jon's Griffin, danach Brakash's. Zum Abschluss konnte die gesamte Flotte von Team Luteros (bis auf Violet) am Zielschießen auf Mortem's Caracal teilnehmen.
Der ganze Kampf dauerte nur etwa fünf aufregende Minuten, gefolgt von Diskussionen und Austausch über Fitting und Taktik. Es war ein sehr interessantes Erlebnis, was wir gerne wiederholen werden.
All praise the victorious Luters' Strike Force!
(Seite 1 von 1, insgesamt 5 Einträge)